In den vorherigen Eintrag mit obigem Titel habe ich nun ein PDF aller Gedichte von damals eingearbeitet. Hier lade ich nun die digitalisierte Fassung eines Romanfragments hoch, das seit 1986 brachliegt. Ich nehme also die Arbeiten wieder auf, werde natürlich vieles ändern müssen. Das sollte auch ein wenig eine gemeinsame Arbeit mit Menschen werden, die in Osten wie im Westen Deutschlands die Geschichte nachvollziehen können und mit Vorschlägen und Textverbesserungen kommen könnten. Das Kommentarteil meines Blogs steht Euch gerne dafür zur Verfügung. Das Ganze könnte freilich zu einer Gruppe werden, aber bei Facebook muss man schon ein Bisserl vorsichtig werden.
Das 3. Teil spielt in der DDR der Mitte 70er/80er Jahre ab, und im ganzen Roman lasse ich die Figuren reden, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist, d.h. also auch in Dialekt und in gefärbtem Deutsch. Oder auch in anderen Sprachen (Niederländisch und Friesisch kommen vor, und es könnte passieren, dass ich ganze Kapiteln in den Sprachen verfasse, wenn es kontextuell passt). Also, für die einen wird es kein Schmankerl werden, für die anderen gerade ein Genuss sein.
Viel Spaß und meldet Euch!
Bei den obigen 3 Grafiken funktioniert leider keine Links. Prüfe bitte das Hochladen noch mals.
Danke!
Danke für die Verbesserung des Bloges. So läßt für sich besser werben.
Ich habe das in dem Polls-Blog berücksichtigt.
Mitte oder ende 70er Jahre war meine beste Zeit hier in MAgdeburg. 1977 MAnn kennengelernt, 79 geheiratet, 80 Tochter und Wohnung bekommen. Dann musste MAnn zur NVA. Dort nach nur 3 Monaten als Krüppel wiederbekommen. Hochgradiger Querschnitt. Verschulden eines Oberleutnants. Aber habe nicht aufgegeben. HAbe ihn etwas über 20 JAhre gepflegt. Dann leider verstorben.